Steuern & Recht kurz und bündig
podcasts rund um Investment Management
podcasts rund um Investment Management
Thursday Aug 04, 2022
Thursday Aug 04, 2022
Immer wieder Mittwochs!
Zusätzlich zu unseren podcasts, die auch als "beleuchtet" in Print an unsere Mandanten gehen, berichten wir jeden Mittwoch über interessante Themen, die uns in der Woche in unserer Beratungspraxis begegnet sind.
Diesmal: Beschränkte Steuerpflicht für Immobilienfonds bei Steuerfreiheit für inländische Investmentfonds? – der Europäische Gerichtshof hat wieder mal gesprochen
Mit Datum vom 7. April 2022 hat der EuGH (V-342/20 (A SPCI) entschieden, dass Rechtsvorschriften nicht mit dem EU-Recht vereinbar sind, wonach eine Steuerbefreiung für Vermietungseinkünfte und aus der Veräußerung von Immobilien oder Anteilen an Immobiliengesellschaften ausschließlich Investmentfonds in Vertragsform gewährt wird, einem gebietsfremden Immobilienfonds in Satzungssform dagegen die Steuerbefreiung versagt bleiben soll.
Wie immer – kurz und bündig – in 15 Minuten für Fondsanleger und Fondssponsoren!
–
Episoden link:
BeckOK InvStG 2004, Bödecker/Ernst/Hartmann § 11 Rn. 24 http://beplink.de/445
–
Stay connected
Twitter:
https://twitter.com/bepartnerspro
Instagram:
https://www.instagram.com/bepartners.pro
LinkedIn:
Wednesday Jul 27, 2022
Wednesday Jul 27, 2022
Wednesday Jul 27, 2022
Immer wieder Mittwochs!
Zusätzlich zu unseren podcasts, die auch als "beleuchtet" in Print an unsere Mandanten gehen, berichten wir jeden Mittwoch über interessante Themen, die uns in der Woche in unserer Beratungspraxis begegnet sind.
Diesmal: Durchschau bei Personengesellschaften nach Art. 8 DBA Erbschaftsteuer USA
Die eine Seite ist das Abkommen, das eine Durchschau für die Zuweisung des Besteuerungsrechts gestattet. Die andere Seite ist, was die nationalen Steuerrechte der Vertragsstaaten dann damit machen. Ist Schenkungsgegenstand im deutschen und US-Recht die Beteiligung an der Personengesellschaft oder das anteilige Personengesellschaftsvermögen. Eine Frage, die für natürliche Personen als Anleger – insbesondere Carry-Holder – ein wichtige Rolle spielen kann.
Wie immer – kurz und bündig – in 15 Minuten für Fondsanleger und Fondssponsoren!
–
Stay connected
Twitter:
https://twitter.com/bepartnerspro
Instagram:
https://www.instagram.com/bepartners.pro
LinkedIn:
Wednesday Jul 20, 2022
Wednesday Jul 20, 2022
Wednesday Jul 20, 2022
Immer wieder Mittwochs!
Zusätzlich zu unseren podcasts, die auch als "beleuchtet" in Print an unsere Mandanten gehen, berichten wir jeden Mittwoch über interessante Themen, die uns in der Woche in unserer Beratungspraxis begegnet sind.
Diesmal: Umsatzsteuerfreie Verwaltung von Wagniskapitalfonds
Mit dem Fondsstandortgesetz wurde auch die umsatzsteuerfreie Verwaltung von Wagniskapitalfonds eingeführt. Was genau Wagniskapitalfonds sind, dies hat Ende Juni das Bundesfinanzministerium erklärt. Wir sprechen über die Anforderungen, die in dem Schreiben des Finanzministeriums aufgestellt werden.
Wie immer – kurz und bündig – in 15 Minuten für Fondsanleger und Fondssponsoren!
–
Episoden Link:
–
Stay connected
Twitter:
https://twitter.com/bepartnerspro
Instagram:
https://www.instagram.com/bepartners.pro
LinkedIn:
https://de.linkedin.com/company/bepartnerspro
Wednesday Jul 13, 2022
Wednesday Jul 13, 2022
Wednesday Jul 13, 2022
Immer wieder Mittwochs!
Zusätzlich zu unseren podcasts, die auch als "beleuchtet" in Print an unsere Mandanten gehen, berichten wir jeden Mittwoch über interessante Themen, die uns in der Woche in unserer Beratungspraxis begegnet sind.
Diesmal: Einordnung von Mezzanine Fonds unter der Anlageverordnung
Mezzanine Fonds vergeben Darlehen, die rechtlich (Vereinbarung eines Nachrangs) oder tatsächlich (wirtschaftlich unterhalb der Senior Darlehen) zwar noch Fremdkapitalcharakter haben, aber auch eine eigenkapitalähnliche Komponente. Eigenkapitalähnliche Instrumente im Sinne des § 2 Absatz 1 Nummer 13 Buchstabe b) der Anlageverordnung schließen nach dem Kapitalanlagerundschreiben andere Instrumente der Unternehmensfinanzierung (Forderungen aus nachrangigen Verbindlichkeiten) mit ein. Wir diskutieren, ob dieser Nachrang zwingend aufgrund der rechtlichen Vereinbarung eines Nachrangs beruhen muss oder ob ein solcher Nachrang bereits aufgrund einer wirtschaftlichen Schlechterstellung gegenüber anderen Darlehen gegeben ist.
Wie immer – kurz und bündig – in 15 Minuten für Fondsanleger und Fondssponsoren!
–
Episoden Link:
Anlageverordnung: Lesefassung
–
Stay connected
Twitter:
https://twitter.com/bepartnerspro
Instagram:
https://www.instagram.com/bepartners.pro
LinkedIn:
Thursday Jul 07, 2022
Thursday Jul 07, 2022
Immer wieder Mittwochs!
Zusätzlich zu unseren podcasts, die auch als "beleuchtet" in Print an unsere Mandanten gehen, berichten wir jeden Mittwoch über interessante Themen, die uns in der Woche in unserer Beratungspraxis begegnet sind.
Diesmal: Das Doppelbesteuerungsabkommen mit Luxemburg und die Abkommensberechtigung von Luxemburger Fonds
Unser Thema beschäftigt sich mit der Abkommensberechtigung von Luxemburger Investmentfonds mit Einkünften aus deutschen Quellen.
Wie immer – kurz und bündig – in 15 Minuten für Fondsanleger und Fondssponsoren!
–
Stay connected
Twitter:
https://twitter.com/bepartnerspro
Instagram:
https://www.instagram.com/bepartners.pro
LinkedIn:
podcasts are not legal advice