Steuern & Recht kurz und bündig
podcasts rund um Investment Management
podcasts rund um Investment Management
Wednesday Jan 04, 2023
Wednesday Jan 04, 2023
Wednesday Jan 04, 2023
Immer wieder Mittwochs!
Zusätzlich zu unseren podcasts, die auch als "beleuchtet" in Print an unsere Mandanten gehen, berichten wir jeden Mittwoch über interessante Themen, die uns in der Woche in unserer Beratungspraxis begegnet sind.
Diesmal: DAC 6 und das Geheimnis der Berufsträger! Was sich wie eine weitere Folge der Drei Fragezeichen anhört, birgt Grundsätzliches. Es geht um nicht weniger als die grundrechtlich geschützte Sphäre zwischen Steuerberatern/Rechtsanwälten und ihren Mandanten. Der Europäische Gerichtshof erklärt Teile der DAC 6 Richtlinie zu Meldepflichten bei grenzüberschreitenden Steuergestaltungen für unwirksam. Das hat Konsequenzen.
Wie immer – kurz und bündig – in 15 Minuten für Fondsanleger und Fondssponsoren!
–
Episoden links:
Lesefassung § 138f Abs. 6 AO: http://beplink.de/455
Lesefassung Art. 3 Abs. 1 DAC6 Lux: http://beplink.de/456
–
Stay connected
Twitter:
https://twitter.com/bepartnerspro
Instagram:
https://www.instagram.com/bepartners.pro
LinkedIn:
https://de.linkedin.com/company/bepartnerspro
Wednesday Dec 21, 2022
Wednesday Dec 21, 2022
Wednesday Dec 21, 2022
Immer wieder Mittwochs!
Zusätzlich zu unseren podcasts, die auch als "beleuchtet" in Print an unsere Mandanten gehen, berichten wir jeden Mittwoch über interessante Themen, die uns in der Woche in unserer Beratungspraxis begegnet sind.
Diesmal: Side Pockets für illiquide Vermögensgegenstände. Insbesondere wegen Sanktionen kann es passieren, dass bestimmte Aktien nicht mehr an der Börse gehandelt werden können. Damit der Fonds weiterhin zum Beispiel Rückgaben der Fondsanteile durch die Fondsanleger bedienen kann, werden müssen die illiquiden Vermögensgegenstände ausgesondert werden. Wie verschieden dies einzelne Länder angehen und was dies steuerlich für die Anleger in Deutschland bedeutet, darüber sprechen wir in diesem podcast. Ziemlich lange sogar – dies ist aber der letzte podcast in diesem Jahr und das letzte Türchen im Adventskalender ist ja auch immer größer!
Diesmal also nicht – kurz und bündig – in 15 Minuten für Fondsanleger und Fondssponsoren!
–
Stay connected
Twitter:
https://twitter.com/bepartnerspro
Instagram:
https://www.instagram.com/bepartners.pro
LinkedIn:
https://de.linkedin.com/company/bepartnerspro
Wednesday Dec 07, 2022
Wednesday Dec 07, 2022
Wednesday Dec 07, 2022
Immer wieder Mittwochs!
Zusätzlich zu unseren podcasts, die auch als "beleuchtet" in Print an unsere Mandanten gehen, berichten wir jeden Mittwoch über interessante Themen, die uns in der Woche in unserer Beratungspraxis begegnet sind.
Diesmal: Solardächer und Investmentfonds und das Jahressteuergesetz 2022
Man könnte denken, die Regierung setzt alles daran, um erneuerbare Energien in Deutschland zu stärken. Aber dann sieht man, welche Probleme Spezial-Investmentfonds (die insbesondere von deutschen Versicherungen und Pensionseinrichtungen genutzt werden) mit der Solaranlage auf dem Dach haben. Hilft das Jahressteuergesetz 2022: ja! Reicht das aus: wir wünschen uns mehr als eine Beschränkung auf unter 10 Prozent der Einnahmen aus erneuerbaren Energien!
Wie immer – kurz und bündig – in 15 Minuten für Fondsanleger und Fondssponsoren!
–
Stay connected
Twitter:
https://twitter.com/bepartnerspro
Instagram:
https://www.instagram.com/bepartners.pro
LinkedIn:
Thursday Nov 17, 2022
Thursday Nov 17, 2022
Thursday Nov 17, 2022
Immer wieder Mittwochs!
Zusätzlich zu unseren podcasts, die auch als "beleuchtet" in Print an unsere Mandanten gehen, berichten wir jeden Mittwoch über interessante Themen, die uns in der Woche in unserer Beratungspraxis begegnet sind.
Diesmal: Veräußerungsgewinn fiktiv – Steuerbelastung real!
Aufgrund der Reform des Investmentsteuergesetzes zum 1.1.2018 musste sich der Gesetzgeber entscheiden, wie er mit Fondsanteilen umgeht, die vor diesem Stichtag erworben wurden. Der Gesetzgeber hat sich für eine Beendigung des alten Systems mit einer fiktiven Veräußerungsgewinnbesteuerung und der Geltung des neuen Systems ab dem 1.1.2018 entschieden. Das kann dazu führen, dass die Wertentwicklung des Fondsanteils aufgrund der Aktienwertentwicklung insgesamt negativ ist, aufgrund des fiktiven Veräußerungsgewinns am 31.12.2017 trotzdem eine Steuerbelastung ansteht. Kann das richtig sein? Das Finanzgericht Köln meint: ja!
Wie immer – kurz und bündig – in 15 Minuten für Fondsanleger und Fondssponsoren!
–
Urteil des FG Köln vom 08.09.2022 (15 K 2594/20)
Revision anhängig unter BFH VIII R 15/22
–
Stay connected
Twitter:
https://twitter.com/bepartnerspro
Instagram:
https://www.instagram.com/bepartners.pro
LinkedIn:
Wednesday Oct 26, 2022
Wednesday Oct 26, 2022
Wednesday Oct 26, 2022
Immer wieder Mittwochs!
Zusätzlich zu unseren podcasts, die auch als "beleuchtet" in Print an unsere Mandanten gehen, berichten wir jeden Mittwoch über interessante Themen, die uns in der Woche in unserer Beratungspraxis begegnet sind.
Diesmal: Es gibt Neues zum § 27 Körperschaftsteuergesetz und der steuerneutralen Kapitalrückzahlung. Einmal im Rückspiegel das gestrige Urteil des Finanzgerichts Köln und mit Blick nach vorn den Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022.
Wie immer – kurz und bündig – in 15 Minuten für Fondsanleger und Fondssponsoren!
–
Stay connected
Twitter:
https://twitter.com/bepartnerspro
Instagram:
https://www.instagram.com/bepartners.pro
LinkedIn:
podcasts are not legal advice