Steuern & Recht kurz und bündig
podcasts rund um Investment Management
podcasts rund um Investment Management
Wednesday Mar 22, 2023
Wednesday Mar 22, 2023
Wednesday Mar 22, 2023
Immer wieder Mittwochs!
Zusätzlich zu unseren podcasts, die auch als "beleuchtet" in Print an unsere Mandanten gehen, berichten wir jeden Mittwoch über interessante Themen, die uns in der Woche in unserer Beratungspraxis begegnet sind.
Diesmal: Einlagenrückgewähr bei ausländischen Kapitalgesellschaften – das nächste Kapitel!
Die Einlagenrückgewähr insbesondere bei Drittstaatengesellschaften außerhalb der Europäischen Union beschäftigt uns im Steuerrecht schon viele Jahre. Während für EU-Kapitalgesellschaften seit vielen Jahren ein formelles Verfahren im § 27 Absatz 8 Körperschaftsteuergesetz geregelt ist, haben sich Drittstaatengesellschaften das Recht auf steuerneutrale Einlagenrückgewähr über den Bundesfinanzhof erkämpfen müssen. Jetzt werden EU- und Drittstaatengesellschaften auch im Gesetz gleich behandelt. Das führt nicht nur zu Freudensprüngen.
Wie immer – kurz und bündig – in 15 Minuten für Fondsanleger und Fondssponsoren!
–
Stay connected
Twitter:
https://twitter.com/bepartnerspro
Instagram:
https://www.instagram.com/bepartners.pro
LinkedIn:
Wednesday Mar 15, 2023
Wednesday Mar 15, 2023
Wednesday Mar 15, 2023
Immer wieder Mittwochs!
Zusätzlich zu unseren podcasts, die auch als "beleuchtet" in Print an unsere Mandanten gehen, berichten wir jeden Mittwoch über interessante Themen, die uns in der Woche in unserer Beratungspraxis begegnet sind.
Diesmal: Es gibt keinen Fremdverwaltungsgrundsatz für Investmentfonds! Dass die Anleger eine Rolle bei der Verwaltung von Investmentfonds spielen dürfen, das sehen nicht nur wir so, sondern auch das Finanzgericht Köln in einem aktuellen Urteil.
Wie immer – kurz und bündig – in 15 Minuten für Fondsanleger und Fondssponsoren!
–
Urteil des FG Köln vom 24.08.2022 (12 K 1540/19)
Revision anhängig unter BFH VIII R 18/22
–
Stay connected
Twitter:
https://twitter.com/bepartnerspro
Instagram:
https://www.instagram.com/bepartners.pro
LinkedIn:
Wednesday Feb 01, 2023
Wednesday Feb 01, 2023
Wednesday Feb 01, 2023
Immer wieder Mittwochs!
Zusätzlich zu unseren podcasts, die auch als "beleuchtet" in Print an unsere Mandanten gehen, berichten wir jeden Mittwoch über interessante Themen, die uns in der Woche in unserer Beratungspraxis begegnet sind.
Diesmal: Investmentfonds und die umgekehrten Zebras! Wir diskutieren, was mit den Einnahmen eines Kapitel 2 Investmentfonds passiert, wenn er sie nicht direkt bezieht, sondern mittelbar über eine gewerbliche Personengesellschaft im Sinne des § 15 Absatz 1 Nummer 2 Einkommensteuergesetz.
Wie immer – kurz und bündig – in 15 Minuten für Fondsanleger und Fondssponsoren!
–
Stay connected
Twitter:
https://twitter.com/bepartnerspro
Instagram:
https://www.instagram.com/bepartners.pro
LinkedIn:
Wednesday Jan 18, 2023
Wednesday Jan 18, 2023
Wednesday Jan 18, 2023
Immer wieder Mittwochs!
Zusätzlich zu unseren podcasts, die auch als "beleuchtet" in Print an unsere Mandanten gehen, berichten wir jeden Mittwoch über interessante Themen, die uns in der Woche in unserer Beratungspraxis begegnet sind.
Diesmal: Genau wie in Deutschland mit dem Jahressteuergesetz gab es in Luxemburg am 23. Dezember 2022 steuerliche Neuerungen: das sogenannte Luxemburger Budget 2023. Anders als in Deutschland allerdings ein wirkliches Weihnachtsgeschenk für die Besteuerung der umgekehrten Hybriden. Aus deutscher Sicht betrifft das vor allem die Luxemburger FCP, die in Luxemburg als steuerlich transparent – aus deutscher Sicht jedoch als steuerlich intransparent betrachtet wird. Unter 168quater des Luxemburger Einkommensteuergesetzes soll eine Besteuerung als umgekehrt hybrid nur noch dann stattfinden, wenn allein aufgrund der Einordnung als intransparent eine Besteuerung auf Anlegerebene unterbleibt. Unterbleibt dagegen eine Besteuerung bereits aufgrund der Steuerfreiheit des Anlegers, so ist die hybride Einordnung nicht kausal für die Nichtbesteuerung des Anlegers.
Wie immer – kurz und bündig – in 15 Minuten für Fondsanleger und Fondssponsoren!
–
Stay connected
Twitter:
https://twitter.com/bepartnerspro
Instagram:
https://www.instagram.com/bepartners.pro
LinkedIn:
Wednesday Jan 11, 2023
Wednesday Jan 11, 2023
Wednesday Jan 11, 2023
Immer wieder Mittwochs!
Zusätzlich zu unseren podcasts, die auch als "beleuchtet" in Print an unsere Mandanten gehen, berichten wir jeden Mittwoch über interessante Themen, die uns in der Woche in unserer Beratungspraxis begegnet sind.
Diesmal: Versorgungswerke und die steuerfreie Kapitalanlage im Ausland – Österreich! Versorgungswerke sind mit ihren Kapitalanlagen in Deutschland – abgesehen von der Kapitalertragsteuer bei Dividenden – von der Steuer befreit. Grenzüberschreitend ist das nicht so einfach, da jedes Land grundsätzlich die Steuerbefreiung nur für die nationalen Institutionen geregelt hat. Hier ist jedoch seit einigen Jahren Bewegung hereingekommen. Ausgehend von den Unionsfreiheiten und dem Diskriminierungverbot wird für vergleichbare ausländische Institutionen auch vielfach eine Steuerbefreiung gewährt. Wie das bei Immobilieninvestments in Österreich für deutsche Versorgungswerke läuft, das diskutieren wir in diesem podcast.
Wie immer – kurz und bündig – in 15 Minuten für Fondsanleger und Fondssponsoren!
–
Stay connected
Twitter:
https://twitter.com/bepartnerspro
Instagram:
https://www.instagram.com/bepartners.pro
LinkedIn:
podcasts are not legal advice